The never ending Story Washington

 

(16.07.2011)

Um 1:20 Uhr kamen wir an. Nur wussten wir nicht ob wir in Washington sind oder in Baltimore sind. Aber als wir ein bekanntes Weißes Haus sahen stellten wir fest wo wir sind. Um Geld zu sparen entschieden wir uns erst einmal eine Orientierungsrunde zu tätigen um dann im Mc Donalds zu versacken und die Nacht zu verbringen. Nach 2 bis 3h in dem völlig unterkühlten Mc Donalds entschieden wir uns dafür zum Bahnhof zu laufen an dem wir die restliche Nacht verbrachten. Auf dem Weg dahin strafen wir ganz viel unheimliche Personen(Obdachlose und Dealer).

Um 6:00Uhr starteten wir unsere Washingtontour auf der wir alles mitnahmen was es zu sehen gab.  Auf dieser Tour fanden wir ein Hostel was uns zusprach. Zum Abendbrot gab es ein Amerikanisches Abendbrot aus dem Supermarkt.

Route

und zum Hotel…

Zum Hotel

 

(17.06.2011)

Wir fuhren früh wieder vom Hostel in die Stadt in der wir dann noch ein paar Museen besucht haben.

Nach dieser Anstrengenden Tour begaben wir uns zu Adam. Das ist unser Couchsurfing Host für diese Nacht. Auf der Tour haben wir den letzten Bus verpasst und sind die letzten 2 Meilen getrampt.

Two Days in NewYork

(14.07.2011)

Nach 11 Stunden Flug und der Einreiseprozedur (die uns keine Probleme bereitete) hinter uns, standen wir in Newark. Ringsum das Gelände gab es nichts als Industrie und wir hatten keine Ahnung wohin wir sollten. Da uns weder Elisabeth noch Hoboken etwas sagte gerieten wir letztendlich an einen „Taxi“fahrer der uns versprach uns zu einer günstigen Schlafgelegenheit zu fahren. Sein Auto war ein Schwarzer Chefrollet ohne irgendeine Taxiaufschrift. Nach anfänglichen Bedenken hatten wir eine tolle Fahrt die jedoch nicht ganz billig war(80$ für 45min Fahrt). Aber nun standen wir vor dem Chelsea International mitten in Manhatten. Nach dem Einchecken liefen wir noch etwas in der Stadt umher um erste Eindrücke zu sammeln. Letzte Amtshandlung nach, 23h auf den Beinen, war ein Budweiser aus der Braunen Papiertüte zu genießen.

(15.07.2011)

Der Wecker Riss und um 9(NYer Zeit) aus dem Bett. Das gewöhnungsbedürftige Frühstück war glücklicherweise im Preis inbegriffen. Nach kurzer Internetnutzung und dem Auschecken traten wir die Stadtbesichtigung an und fuhren mit der „Subway“ zur „Brocklyn High Street“. Zu sehen gab es einiges auf den 7,9 Meilen (12,7 km) die wir zu Fuß zurücklegten mit 24Kg Gepäck:

U-BahnZu Fuß

                          Subway                                                                                        zu Fuß                 

 

19 Uhr standen wir vor dem „Empire State Building“ (I) und mussten die Frage klären was nun? Wir trafen die Entscheidung einen Bus nach Washington D.C. zu nehmen. Nach etwas anstehen bekamen wir zwei Tickets für 50$ in die Landeshauptstadt.

reise dich gesund